Dickersbach Keramikheizelemente
Heizelemente aus Keramik – ideal für Extruderzylinder, Spritzgussmaschinen oder zur Flächenbeheizung im Apparatebau
Dickersbach entwickelt und produziert Keramikheizelemente für Kunststoffmaschinen, Werkzeuge und unzählige weitere Einsatzgebiete. Keramikheizelemente werden bevorzugt zur Flächenheizung in räumlich beschränkten Bereichen eingesetzt. Sie eignen sich insbesondere da, wo keine herkömmlichen Heizelemente verwendet werden können. Keramikheizelemente ermöglichen eine individuelle Regelung der Temperaturgleichförmigkeit. Diese Eigenschaft macht das Keramikheizband zum Favoriten bei der Beheizung von Kunststoffmaschinen und Werkzeugen.
Keramikheizelemente für die Werkzeugbeheizung in der Kunststoffindustrie. Wir haben über 100 Jahre Erfahrung in Elektrowärmetechnik
Keramikheizelemente und Heizbänder werden hauptsächlich zur Werkzeugbeheizung im gewerblichen Bereich eingesetzt. Besonders bei der Beheizung von Werkzeugen in der Kunststoffverarbeitung haben sich Keramikheizelemente aller möglicher Bauformen bewährt. Doch auch im Apparatebau sind Keramikheizbänder für die Flächenbeheizung ebener Außenflächen im Einsatz. Alle Wannen und Behälter aus unterschiedlichen Metallen für den gewerblichen Bereich können mit Keramikheizelementen beheizt werden. Sie haben Fragen zum Einsatzbereich oder einen abweichenden Einsatzzweck vorgesehen? Sprechen Sie uns an.
- Fachkompetente Beratung rund um die Elektrowärmetechnik
- Einzel- und Kleinserienanfertigung, Sonderkonstruktionen elektrischer Heizelemente
- Konstruktion gemäß CAD nach Auftrag
- Effiziente Fertigung aus einer Hand
- Flexible Lieferfristen
- Einbaufertige Keramikheizbänder für Ihre Anwendung
Wir beraten Sie gern zur Auswahl der optimalen Beheizung für Ihre Anwendung